Unter der Süßkirsche stehend und nach Norden blickend bietet sich folgendes, mit abgefallenen Blütenblättern weiß gesprenkeltes Bild:

Vier Beete sind inzwischen fertig gebaut und bestückt mit:
- Senf/noch nicht gekeimt: Ringelblume/Petersilie/Kamille (hinten links)
- Spinat/noch nicht gekeimt: Borretsch/Kresse (hinten rechts)
- Zuckerschoten/Möhren/Zwiebeln/Mairüben/noch nicht gekeimt: Mangold (vorne links)
- Erdbeeren/Knoblauch/div. Sorten Salat/Kohlrabi/Radieschen/Spinat/noch nicht gekeimt: Frühlingszwiebeln (vorne rechts)

Inzwischen denke ich, die Erde war an der Stelle einfach nicht gut genug. Die Vorgänger hatten dort einen Schuppen stehen gehabt, d. h. jahrelang war nichts in dem Boden gewachsen. Da half mein zugekaufter Kompost dann wohl auch nicht viel.
Sorgen machen mir auch die Zuckerschoten, im folgenden Bild in der Mittelreihe zu sehen. Denen hat leider jemand die Blättchen weggeknabbert und nun kommen sie nicht so recht voran. Ob das noch was wird?

Weil alles andere so schön ist (im Auge der betrachtenden Verfasserin :-)), noch einmal die Totale aus der anderen Richtung:

Im Hintergrund rechts die Süßkirsche, schon so ziemlich verblüht. Links die kleine Sauerkirsche, noch in voller Pracht. Dazwischen die beiden Buchskugeln, die ich gerade versteigere, um an der Stelle einen neuen großen Kompostplatz zu errichten. Noch stehen sie bei 1 € pro Stück.