Die neugeschaffenen Beete 1 und 2 wurden sodann durchgehackt, mit gekauftem Kompost angereichert und mit den ersten Einsaaten bestellt: Senf und Spinat. Hier meine Anbaupläne im Jahresverlauf:

Die Pläne erstellte ich in Anlehnung an das Buch Mischkultur im Hobbygarten von Christa Weinrich (Abtei Fulda). Wie bereits beim Frühbeet habe ich auch hier vor der Aussaat das Saatbett wieder mit Schachtelhalmbrühe überbraust. Das Ergebnis:

Im Hintergrund das Frühbeet, in das schon die ersten Kohlrabi aus der Vorkultur eingezogen sind. Radieschen und Pflücksalate keimen auch schon. Aus der anderen Richtung fotographiert erkennt man gut die Überreste des Ausgangszustands. Hier sollen Beete 3 und 4 entstehen.

Ebenfalls im Bild meine geerbten Erdbeerpflanzen. Beim Ausputzen des alten Laubes erlebte ich kürzlich eine freudige Überraschung: eine der sechs Pflanzen hatte bereits fünf eingewurzelte Ableger gebildet.

Mit den drei Pflanzen vom Balkon aus dem letzten Jahr habe ich nun immerhin schon 14 Erdbeeren. Da kann man gespannt sein...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen